Zaupanja vredna pravna pomoč

Vollstreckung und Sicherstellung

Vollstreckungsrecht – Vollstreckung, Vollstreckungsverfahren, glaubwürdige Urkunden und Besicherung der Verbindlichkeiten sowie einstweilige Verfügungen 

Juristen sagen häufig, das zivile Vollstreckungsverfahren sei die Krone des Zivilrechts.Vereinfacht gesagt, ohne die Liquidität von Rechten (also der Vollstreckung) wäre das Recht an für sich nicht wirklich viel wert.Das Vollstreckungsrecht bestimmt die Verfahren, die Voraussetzungen und Hürden für den Vollzug von bestimmten Entscheidungen, Rechnungen und Bescheiden.Als Solches ist das zivile Vollstreckungsrecht (neben dem Verwaltungsrecht) das Recht mit der besten Entwicklung, denn hier sind die Verfahren und die Rechtsmittel des Gläubigers zur Erreichung seiner Ziele (gemäß den Rechtsvorschriften) am genauesten definiert.

Izvršilno pravo

Das Wesentliche des Vollstreckungsrechts ist demnach (zumindest für den Gläubiger) die Tilgung seiner Forderungen in Verbindung mit der Einreichung des Vollstreckungsantrags.Fragen, die im Zusammenhang mit dem Vollstreckungsrecht auftreten, sind insbesondere Fragen, wie man die Vollstreckung der Tilgung einer bestimmten Forderung auf die effizienteste und schnellste Art und Weise erreichen soll (der wirtschaftliche Wert des Geldes hat hier wegen des Bedarfs nach den Liquiditätsmitteln des Gläubigers eine sehr große Bedeutung).Das Herz des zivilen Vollstreckungsrechts stellt das Vollstreckungs- und Sicherstellungsgesetz (ZIZ) dar, das einige Male geändert wurde und zwar insbesondere wegen der Tendenz einer möglichst großen Effizienz bei gleichzeitiger Sicherheit der Schuldner vor nicht erforderlichen Prozessführungen bei unberechtigten Anforderungen. 

Izvršba na nepremičnine

Die Rechtsanwälte werden im Gegensatz zu diversen Gesellschaften, die „Beratungsleistungen“ anbieten, den  Mandanten von Beginn bis zur Eintreibung, der Erstattung einer Strafanzeige oder der Klage vertreten.Berater können lediglich beraten; der Rest ist ihnen nämlich untersagt.Der Rechtsanwalt rät dem Mandanten auch, wann es zweckmäßiger ist, eine Klage anstatt einer Vollstreckung einzureichen, wann es sinnvoller ist, die Vollstreckung abzuwarten, wann diese einzureichen ist, des Weiteren kann der Rechtsanwalt das Vermögen des Schuldners noch vor der Rechtskraft der Vollstreckung überprüfen und somit feststellen, welches Mittel zur Tilgung der Forderung des Gläubigers am sinnvollsten ist.Wählen Sie also den Rechtsanwalt als juristischen Experten aus, dessen Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (ZOdvT) auch gerichtlich anerkannt werden (die Tarife der „Berater“ werden nämlich nicht anerkannt).

Sicherstellung von Zahlungen

Eine Sicherstellung der Zahlungen mindert das Risiko des Gläubigers bei Darlehens- oder sonstigen Verträgen und bietet dem Schuldner dadurch günstigere Bedingungen, unter denen der Vertrag abgeschlossen wird.Die Sicherstellung der Zahlungen kann je nach Wesen des Geschäfts, die Form der Zusammenarbeit, die Art des Vertrags und die wirtschaftlichen Fähigkeiten der beiden Parteien unterschiedlich sein.

Die Beratungsleistung aus dem Sicherstellungsbereich der Zahlungen und der Garantien umfasst unterschiedliche rechtliche (und juristisch-wirtschaftliche) Analysen, des Weiteren das Errichten von Verträgen, Annexen, Nachträgen, Vergleichen, das Erstellen von Entwürfen unterschiedlicher Anträge (zur Eintragung ins Grundbuch, zur Einbringlichmachung und Ähnliches).


Siehe auch:

Arbeitsverhältnisse - Arbeitnehmer, Arbeitgeber
Entschädigungen, Vergleiche und Versicherungsleistungen
Erbfolge, Erbschaften, Testamente
Familienrecht und familiäre Verhältnisse
Gerechte Entschädigung für Unglücksfälle und Unfälle
Handelsrecht
Insolvenzrecht – Konkurs und Zwangsvergleich
Mediation, Vergleich und Streitschlichtung
Öffentliche Aufträge und öffentlich-private Partnerschaft
Ordnungswidrigkeiten – Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechte der Ausländer, der Personenstände und der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen
Sachenrecht – Immobilien- und Mobilienrecht
Schutz von Warenzeichen, Mustern, Lizenzen, Modellen
Sozialschutz und Rechte
Status und Regelung von Nichtregierungsorganisationen
Steuern, steuerliches Verfahrensrecht, materielles Recht, Steuerprüfungsverfahren und Transferpreise
Strafrecht und Strafverfahren
Urheberrecht – Urheberrechte und verwandte Schutzrechte
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Vollstreckung und Sicherstellung